RUN2YOGA Laufen und Yoga ~ Aktivurlaub Rheinsberg

Erlebe die ideale Verbindung von Laufen und Yoga für Läufer im Laufpark Stechlin. Vorbei an Wäldern, Wasser und Wiesen kannst Du hier dem Asphaltdschungel entfliehen und Deinen Gedanken im wahrsten Sinne freien Lauf lassen

Wir werden zu Gast sein im Partnerhotel Maritim Hafenhotel Rheinsberg, auch „Klein-Venedig“ genannt. An der Südspitz der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, bietet das Wellnesshotel Brandenburg eine wunderbare Hafenidylle mit Leuchtturm, kleine Brücken und schöne Aussicht und ist einer von vielen Ausgangspunkten im Laufpark. Neben geführten Läufen und Yoga speziell für Läufer zur Förderung von Flexibilität, Stabilität sowie schnellerer Regeneratin sind Angebote im Spa & Wellnessbereich im Rahmenprogramm für Deinen Genuss enthalten.

Egal ob Du einfach nur ein aktives Wochenende in kleiner Runde erleben, die diesjährige Laufsaison ausklingen oder dich bereits auf die bevorstehnde Laufsaison 2016 vorbereiten willst. Zusammen mit Gleichgesinnten kannst Du sowohl Spaß als auch Kilometer sammeln und aktiv entspannen in schönster Natur und Stille.

R2Y Rheinsberg“man läuft mit den Beinen und mit dem Kopf, manche schaffen es auch mit dem Herzen zu laufen; wenn ab er die Seele mitläuft, ist alles egal und alles ist möglich…“ ~ Yoga wird Dich dabei unterstützen!

Termine:
20.11. – 21.11.2015
  &  04.12. – 06.12.2015
(wahlweise 1 oder 2 Übernachtungen)

weitere Infos, Preise und Anmeldung:
http://www.hafendorf-rheinsberg.de/aktivurlaub-rheinsberg/

RUN2YOGA Laufen & Yoga ~ Aktivurlaub Rheinsberg

Erlebe die ideale Verbindung von Laufen & Yoga für Läufer im Laufpark Stechlin. Vorbei an Wäldern, Wasser und Wiesen kannst Du hier dem Asphaltdschungel entfliehen und Deinen Gedanken im wahrsten Sinne freien Lauf lassen

Wir werden zu Gast sein im Partnerhotel Maritim Hafenhotel Rheinsberg, auch „Klein-Venedig“ genannt. An der Südspitz der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, bietet das Wellnesshotel Brandenburg eine wunderbare Hafenidylle mit Leuchtturm, kleine Brücken und schöne Aussicht und ist einer von vielen Ausgangspunkten im Laufpark. Neben geführten Läufen und Yoga speziell für Läufer zur Förderung von Flexibilität, Stabilität sowie schnellerer Regeneratin sind Angebote im Spa & Wellnessbereich im Rahmenprogramm für Deinen Genuss enthalten.

Egal ob Du einfach nur ein aktives Wochenende in kleiner Runde erleben, die diesjährige Laufsaison ausklingen oder dich bereits auf die bevorstehnde Laufsaison 2016 vorbereiten willst. Zusammen mit Gleichgesinnten kannst Du sowohl Spaß als auch Kilometer sammeln und aktiv entspannen in schönster Natur und Stille.

R2Y Rheinsberg“man läuft mit den Beinen und mit dem Kopf, manche schaffen es auch mit dem Herzen zu laufen; wenn ab er die Seele mitläuft, ist alles egal und alles ist möglich…“ ~ Yoga wird Dich dabei unterstützen!

Termine:
13.11. – 15.11.2015
  &  04.12. – 06.12.2015
(wahlweise 1 oder 2 Übernachtungen)

weitere Infos, Preise und Anmeldung:
über Maritim Hafenhotel Rheinsberg

RUN2YOGA ~ zum Stechlin (Ultra) Trail

Momente statt nur Medaillen sammeln im Trailcamp am Wutzsee

Direkt zwischen der Hauptstadt Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte liegt der Laufpark Stechlin​ im Ruppiner Seenland. Anlässlich des LAUFPARK STECHLIN (ULTRA) TRAIL am Samstag 1 AUG 2015 wird es wieder ein RUN2YOGA TRAILCAMP von Freitag bis Sonntag in der Nähe von Lindow/Mark geben.

Hier können wir gemeinsam das ganze Wochenende oder auch an einzelnen Tagen Erlebnisse und Ergebnisse sammeln. Neben geführten Trails mit Laufpark Ideenfinder Wolfgang Schwericke bietet Sonja Eigenbrod​ sowohl aktive Entspannung durch sanftes Yoga speziell für Läufer als auch passive Entspannung mit Massagen auf Anfrage.

Am Eventabend wird es beim BBQ / gemeinsamen Abendessen eine Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden für alle Teilnehmer geben und wir lassen den Tag Revue passieren durch die Bilder des Tages auf einem Großbildschirm. Zum Abschluss am Sonntag werden wir das Wochenende mit einem Regenerationslauf und erfrischendem Bad im nahegelegenen Wutzsee langsam verabschieden. Wer mag, kann in seiner Zeit noch Kanu fahren, Skaten, Biken oder einfach nur Chillen. Wer dann noch Lust und Zeit hat, kommt zum Abendessen mit an den Gudelacksee, genießt die gute Küche und einen sagenhaften Sonnenuntergang!

Egal ob Trailbuddy, Sprinter, Marathoni oder Ultra – hier kannst Du über das ganze Wochenende mit Gleichgesinnten Spaß und Kilometer sammeln, Dich auf Deinen Wettkampf vorbereiten und aktiv entspannen in schönster Natur und Stille.

Läufer und ihre Freunde, Familie und Hunde sind ♥ lich willkommen!!!

– TEILNEHMERANZAHL: max. 20 Personen  – Wir sind seit Jahreswechsel AUSGEBUCHT!

– ANMELDUNG: wir arbeiten mit Nachrückerliste!
Zelt-/WoMostellplatz möglich, Tagesgäste sind willkommen. Bei Interesse Kontaktformular nutzen.

– AN-/ABREISE TRAILCAMP: 16835 Vielitzsee (Lindow/Mark)
Auto: ca. 1 Std. ab Berlin
Bahn: bis Bahnhof Gransee (Shuttle auf Anfrage)

– BESTÄTIGUNG:
Teilnahmebestätigung nach Zahlungseingang zum Frühjahr 2015

– AUSSCHREIBUNG:
http://laufpark-stechlin.de/weitere-veranstaltungen.html

FB Eventlink für den Laufpark Stechlin-Trail:
https://www.facebook.com/events/536641843130532/?fref=ts

    Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


    Yoga trifft Laufen – Pankrunners Bahntraining

    Yoga für Läufer beim Lauftreff Pankrunners - Laufen in Pankow

    RUN2YOGA goes Pankow – Yoga für Läufer beim Bahntraining der Pankrunners – © Christian Badel – www.kikifax.com

    RUN2YOGA goes Pankow – Yoga trifft Laufen beim LT Pankrunners  Bahntraining – Sommer 2019

    Yoga trifft Laufen –  diesen Sommer beim Bahntraining des Lauftreff Pankrunners – Laufen in Pankow

    Ich freue mich sehr über die Einladung und werde einmal im Monat Yoga spezifische Übungen am Ende des Bahntrainings  zur Unterstützung im Lauftraining anleiten. Keine Panik, wenn Du Yogaeinsteiger sein solltest. Wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

    Wann: Mittwoch, 17. Juli 2019
    Uhrzeiten: 18.30 h – 20:15 h
    wo: Kissingenstadion, Forchheimer Straße 22, 13189 Berlin >> Google Maps

    weitere Infos / Anmeldung findest Du im Facebook Event >> hier

    Falls Du noch Fragen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung >> Kontakt


    Laufen und Outdoor Yoga - RUN2YOGA Berlin

    Laufen und Yoga im Park

    Aktive Regeneration unter freiem Himmel

    Laufen und Yoga im Park ist das Outdoor Angebot im Sommer für alle Aktive, die ihr Lauftraining durch einen lockeren Lauf und Yoga speziell für Läufer im Anschluss optimieren möchten. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen und mit Spaß durch diverse Übungen geführt, die dich darin fördern und fordern, um mit der Zeit:

    • effizienter zu laufen
    • aktiv zu regenerieren
    • Verletzungen vorzubeugen.

    Lauf- und Yogaeinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Körperliche Fitness und ein gewisses Maß an Ausdauer werden allerdings vorausgesetzt.

    Laufen und Yoga im Schöneberger Kiez

    Bei geeignetem Wetter treffen wir uns immer Montags im Park am Schöneberger Südgelände. Wenn der Sommer es gut mit uns meint, läuft die Serie bis Ende August.

    Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf für ca. 30 Minuten bevor es dann weiter geht mit Yoga bis 20:15 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, bleibt für einen Austausch bei einer Erfrischung im anliegenden Gartenlokal.

    Wenn Du es zeitlich nicht zu 19 Uhr einrichten kannst, bist Du stets willkommen, ab 19:30 Uhr beim Yoga dabei zu sein.

    Unter professioneller Anleitung Übungen lernen, die universell übertragbar sind.

    Sonja wird Dich durch Übungen führen unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass du deine zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück legen kannst.

    Die Übungen werden:

    • deine Lauftechnik verbessern
    • deine Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern
    • dein Gleichgewicht trainieren
    • und die Kompensationsmechanismen deines Körpers reduzieren.

    Die Yoga basierte Übungsserie adressiert speziell das im Laufsport relevante Muskelsystem, für deine Atmung und für deinen Mindset. Schließlich ist Laufen auch Kopfsache.

    Die Yogaübungen entwickeln Flexibilität und Mobilität und wirken immer ausgleichend auf Körper und Geist. Mach dir keinen Kopf, wenn du noch keine Erfahrungen im Yoga hast und du dich stocksteif fühlen solltest. Was noch nicht passt, wird passend gemacht und wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

    Mit jeder Session erhältst Du wertvolle Impulse zum selbstständigen Üben.

    An Abwechslung und vorallem Spaß wird es nicht mangeln.  Wir werden u. a. das eine oder andere Barfußlaufen auf dem Rasen integrieren. Mit der Zeit wirst Du ganz routiniert und kannst schon bald erfahren, wie Laufen und Yoga sich ergänzen, um Deine Laufeffizienz zu fördern durch die Entwicklung von:

    • Atemvolumen
    • Stabilität
    • Flexibilität
    • Mobilität
    • Agilität
    • Fokus

    Sonja Eigenbrod ist vielseitig ausgebildete Yogalehrerin, Bodyworker und Läuferin. Sie geht den Yogaweg seit gut 30 Jahren und liebt das Laufen in der Natur, am liebsten in den Bergen. Seit mittlerweile 5 Jahren verbindet sie zwei Passionen zu einer Mission durch RUN2YOGA . Mit Begeisterung und Integrität teilt sie ihre Erfahrungen, ohne dabei zu missionieren.


    WANN: Montag, 5 AUG 2019, 19 – 20:15 Uhr

    Bitte so eintreffen, dass wir um 19 Uhr loslaufen können. Bei ungeeignetem Wetter erhaltet Ihr eine Absage.

    WO:
    Hans-Baluschek-Park, 12157 Berlin – Google Maps Link
    Teilnehmern mit Auto empfehle ich den Parkplatz am S-Bhf Priesterweg.

    TREFFPUNKT:
    Sonnenliegen am Radweg zwischen S-Bhf Südkreuz/Priesterweg

    BITTE GGF. MITBRINGEN:
    – Handtuch, falls Du keine Yogamatte hast
    – Wechselsachen und/oder Weste, Jacke, Pulli für die Entspannung
    – Kleingeld für das Belohnungsgetränk in der naheliegenden Süden Gartenwirtschaft

    WERTSCHÄTZUNG:
    – €10 Drop-in
    – €80 10er Karte

    ANMELDUNG:
    – verbindliche Anmeldung bis Sonntags 18 Uhr  (24 Std. vor Termin)
    – bitte gib bei Deiner Anmeldung an, ob Du mit PayPal (bevorzugt) oder in Bar zahlen möchtest. Überweisung für eine 10er Karte ist möglich.

    Bitte überprüfe anschließend Dein SPAM Postfach auf Benachrichtigungen (Bestätigung, Aktualisierung, Absage aufgrund von ungeeignetem Wetter).

      Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

      Vorname (Pflichtfeld)

      Nachname (Pflichtfeld)

      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Telefonnummer

      Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


      RUN2YOGA ~ zum Roofenseelauf in Menz

      Momente, Meilen und Medaillen sammeln im Trailcamp zum Roofenseelauf.

      Direkt zwischen der Hauptstadt Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte im Ruppiner Seenland liegt der schöne Laufpark Stechlin. Parallel zu den Laufveranstaltungen bietet Sonja Eigenbrod, Yogalehrerin und selber Läuferin, im Rahmen der RUN2YOGA TRAIL-/LAUFCAMPS Yoga (nicht nur) für Läufer zum Kennenlernen an.

      Hier kannst Du über das ganze Wochenende in einer Gruppe von Gleichgesinnten Erlebnisse und Ergebnisse sammeln. Genieße die herrliche Natur während der geführten TRAILS von dem Laufpark Ideenfinder Wolfgang Schwericke. Erfahre Ausgleich und schnellere Regeneration durch sanfte Übungen aus dem YOGA speziell für Läufer oder durch eine optionale wohlige MASSAGE mit Sonja. Ein zusätzliches, stets wechselndes kleines Rahmenprogramm je nach Region, macht das Wochenende zu einem Freizeiterlebnis, das zum Wiederkehren verführt!

      In diesem Jahr schlagen wir unser „Basislager“ im Kormoran-Resort in Zehdenick auf mit attraktiven Übernachtungsmöglichkeiten in Campinghütten oder Gästezimmern inmitten schönster Natur mit viel Wasser. Ihr werdet begeistert sein! Direkt vor der Hütte erwartet Euch der hauseigene Badesee mit Strandwiese und Bootssteg, Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Grillplatz, Lagerfeuer, freie Rasenflächen für Yoga und Lauf ABC, Spielplatz oder Spielecke für Kleinkinder. Ab Herz wird hoffentlich auch schon die Sauna fertig sein. Im Gruppenraum mit anliegender voll ausgestatteter Küche für Selbstverpflegung können wir gemütlich beisammen sein und die Bilder des Tages von allen auf dem Fernsehbildschirm revue passiere lassen. Gerade vom „RunIceland“ zurück berichten wir gerne mit Bildern vom schönen Etappenlauf.

      ABLAUF

      TAG 1 Freitag, 18 SEP, individuelle Anreise
      Check-in 15 – 18 Uhr, geführter Lauf, Abendessen

      TAG 2 Samstag, 19 SEP, Roofensee-Wettkampflauf in Menz
      Frühstück, gemeinsame Anreise von Zehdenick zum Roofenseelauf nach Menz, anschließend gemeinsame Rückreise ins Resort, Yoga für Läufer, Zeit zur freien Verfügung, gemeinsames Abendessen / BBQ, Tagesausklang mit den Bildern des Tages und vom RunIceland Etappenlauf

      TAG 3 Sonntag, 20 SEP, individuelle Abreise
      Check-out bis 11 Uhr, vorher Frühstück, danach geführter Lauf, Duschen im Resort möglich. Individuelle Abreise oder auf Wunsch weitere Zeit für optionale gemeinsame Aktivitäten wie z. B. Besichtigung der Ziegelei Mildenberg, Besuch in der Naturtherme Templin und/oder gemeinsames Abschluss-Abendessen im Yachthafen Mildenberg.

      PAKETPREISE: 3 Tage inkl. Unterkunft, Halbpension, geführte Trails, Yoga für Läufer

      * €102 – Campinghütte, Doppelbelegung (insgesamt 7 Hütten mit je 2 Etagenbetten vorhanden) – pro Person, inkl. 2 Frühstück, 2 2-Gänge Abendessen oder BBQ, geführte Trails/Yoga – Ausstattung: 2 Etagenbetten für bis zu 4 Personen. Spannbettlaken werden ausgegeben, ein Schlafsack und Handtücher müssen mitgebracht werden oder es kann ein Wäschepaket für €5 gemietet werden. Gegen einen geringen Aufpreis von €2/ÜN kann eine Elektroheizung gestellt werden. Die sanitären Anlagen liegen separat, nur wenige Schritte entfernt. Ich empfehle eine Hütte zu zweit zu belegen, so habt Ihr Fläche zum Schlafen und für die Sachenablage.

      ** €137 – DZ im Standard-Doppel-Gästezimmer (insgesamt 6 DZ mit einem Bett, 1 DZ mit 2 Betten) – pro Person, inkl. 2 Frühstück, 2 2-Gänge Abendessen oder BBQ, geführte Trails/Yoga –
      Ausstattung: Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, LCD-TV mit DVB-T-Empfang, WLAN, WC/DU, Fön, Kosmetikspiegel, Nichtraucherzimmer

      *** €167 – EZ im Standard-Doppel-Gästezimmer  (insgesamt 6 DZ mit einem Bett, 1 DZ mit 2 Betten) – pro Person, inkl. 2 Frühstück, 2 2-Gänge Abendessen oder BBQ, geführte Trails/Yoga –
      Ausstattung: Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, LCD-TV mit DVB-T-Empfang, WLAN, WC/DU, Fön, Kosmetikspiegel, Nichtraucherzimmer

      **** Ausstattung Komfort-Gästezimmer:  (Paketpreis auf Anfrage)
      Ausstattung: größer als Standardzimmer, direkter Seeblick, Terrasse – kombinierter Wohn-/Schlafraum mit Doppelbett, WC/DU, LCD-TV mit  DVB-T-Empfang, WLAN, Fön, Kosmetikspiegel, Nichtraucherzimmer

      OPTIONAL (gegen Aufpreis)
      – Fahrradverleih
      – Kanu-/Kajak-/Kajütbootverleih
      – Massagen von Sonja, Preise auf Anfrage und mit Voranmeldung
      – Yogaeinzelstunde mit Sonja, Preise auf Anfrage und mit Voranmeldung

      ANREISE:
      Resort-Kormoran, Am Ziegeleistich 1 / Waldstraße 6 – 16792 Zehdenick
      Check-in- Freitag 15 bis 18 Uhr – Check-out Sonntag bis 11 Uhr

      ANMELDESCHLUSS Trailcamp: 18 AUGUST 2015

      AUSSCHREIBUNG / ANMELDUNG: Roofenseelauf

      RUN2YOGA TRAILCAMPS & Yoga Events mit Sonja auf Facebook

        Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

        Vorname (Pflichtfeld)

        Nachname (Pflichtfeld)

        E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Telefonnummer

        Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


        Laufen und Outdoor Yoga - RUN2YOGA Berlin

        Laufen und Yoga im Park

        Mit Laufen und Yoga unter freiem Himmel aktiv regenerieren.

        Dieses Outdoor Angebot richtet sich an alle, die ihr Lauftraining mit Yoga speziell für Läufer optimieren möchten. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen und mit Spaß durch diverse Übungen geführt, die dich darin fördern und fordern, um mit der Zeit:

        • effizienter zu laufen
        • aktiv zu regenerieren
        • Verletzungen vorzubeugen.

        Lauf- und Yogaeinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Körperliche Fitness und ein gewisses Maß an Ausdauer werden allerdings vorausgesetzt.

        Laufen und Yoga im Hans-Baluschek Park

        Bei geeignetem Wetter treffen wir uns immer Montags im Park am Schöneberger Südgelände. Wenn der Sommer es gut mit uns meint, läuft die Serie bis Ende August.

        Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf für ca. 30 Minuten bevor es dann weiter geht mit Yoga bis 20:15 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, bleibt für einen Austausch bei einer Erfrischung im anliegenden Gartenlokal.

        Wenn Du es zeitlich nicht zu 19 Uhr einrichten kannst, bist Du stets willkommen, ab 19:30 Uhr beim Yoga dabei zu sein.

        Unter professioneller Anleitung Übungen lernen, die universell übertragbar sind.

        Sonja wird Dich durch Übungen führen unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass du deine zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück legen kannst.

        Die Übungen werden:

        • deine Lauftechnik verbessern
        • deine Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern
        • dein Gleichgewicht trainieren
        • und die Kompensationsmechanismen deines Körpers reduzieren.

        Die Yoga basierte Übungsserie adressiert speziell das im Laufsport relevante Muskelsystem, für deine Atmung und für deinen Mindset. Schließlich ist Laufen auch Kopfsache.

        Die Yogaübungen entwickeln Flexibilität und Mobilität und wirken immer ausgleichend auf Körper und Geist. Mach dir keinen Kopf, wenn du noch keine Erfahrungen im Yoga hast und du dich stocksteif fühlen solltest. Was noch nicht passt, wird passend gemacht und wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

        Mit jeder Session erhältst Du wertvolle Impulse zum selbstständigen Üben.

        An Abwechslung und vorallem Spaß wird es nicht mangeln.  Wir werden u. a. das eine oder andere Barfußlaufen auf dem Rasen integrieren. Mit der Zeit wirst Du ganz routiniert und kannst schon bald erfahren, wie Laufen und Yoga sich ergänzen, um Deine Laufeffizienz zu fördern durch die Entwicklung von:

        • Atemvolumen
        • Stabilität
        • Flexibilität
        • Mobilität
        • Agilität
        • Fokus

        Sonja Eigenbrod ist vielseitig ausgebildete Yogalehrerin, Bodyworker und Läuferin. Sie geht den Yogaweg seit gut 30 Jahren und liebt das Laufen in der Natur, am liebsten in den Bergen. Seit mittlerweile 5 Jahren verbindet sie zwei Passionen zu einer Mission durch RUN2YOGA . Mit Begeisterung und Integrität teilt sie ihre Erfahrungen, ohne dabei zu missionieren.


        WANN:
        Montags, 19 – 20:15 Uhr (ich empfehle eine 1/4 Std. vorher da zu sein. 19h ist Start)

        Sämtliche Termine und Up-Dates dazu findest Du auch in der Veranstaltungsübersicht auf meiner Facebook-Seite.

        Mindestteilnehmerzahl: 3

        Bei ungeeignetem Wetter fällt der Termin aus.

        WO:
        Hans-Baluschek-Park, 12157 Berlin – Google Maps Link
        Teilnehmern mit Auto empfehle ich den Parkplatz am S-Bhf Priesterweg.

        TREFFPUNKT:
        Sonnenliegen am Radweg zwischen S-Bhf Südkreuz/Priesterweg

        BITTE GGF. MITBRINGEN:
        – Handtuch, falls Du keine Yogamatte hast
        – Wechselsachen und/oder Weste, Jacke, Pulli für die Entspannung
        – Kleingeld für das Belohnungsgetränk in der naheliegenden Süden Gartenwirtschaft

        WERTSCHÄTZUNG:
        – €10 Drop-in
        – €80 10er Karte

        Paypal Zahlung bevorzugt. Barzahlung vorort oder Überweisung möglich.

        Nur mit verbindlicher Anmeldung bis Sonntags 18 Uhr  (24 Std. vor Termin).

        Bitte überprüfe anschließend Dein SPAM Postfach auf Benachrichtigungen (Bestätigung, Aktualisierung, Absage aufgrund von ungeeignetem Wetter).

          Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

          Vorname (Pflichtfeld)

          Nachname (Pflichtfeld)

          E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Telefonnummer

          Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen