Nutze die Zeit der Tapering Phase, um Körper und Geist zu erholen für dein erfolgreiches Finish beim Berlin Marathon 2022.
Tapering, die Entlastungswochen vor deinem Wettkampf. Das eigentliche Marathontraining liegt nun hinter dir.
Keine 3 Wochen mehr bis zum Startschuss und was für ein Privileg laufen zu können mit rund 44.000 Gleichgesinnten. Jeder mit einer anderen Motivation und hoffentlich ein jeder ins selbe Ziel ohne Beschwerden.
Jetzt ist es an der Zeit, dich bei deinem Körper für all die geleisteten Trainingsstunden zu bedanken. Das, was es wirklich braucht, um einen Marathon easy zu finishen, wirst Du jetzt nicht mehr aufbauen können.
Nutze die durch das Tapering gewonnene Zeit in den Entlastungswochen, um komplett erholt an der Startlinie zu stehen und dich auf die schnellste Sight-Seeing-Tour durch die Stadt so richtig zu freuen.
Tapering – Zeit, die Du Dir nimmst, ist Zeit, die Dir was gibt.
Wie Du die Entlastungswoche trainingstechnisch gestaltest, ist individuell je nach gestecktem Ziel. Da hast Du sicherlich einen Plan, der für Dich funktioniert.
Sieh zu, dass Du ausreichend schläfst und Du Dich ausgewogen, vollwertig und basisch ernährst. So nährst Du zudem Dein jetzt sensibles Immunsystem.
Verbringe Genusszeit mit den Menschen, die du evtl. durch das Training vernachlässigt hast und dir Freiräume für deine Passion schenken.
Keine Experimente!
Ich rate davon ab, in der Tapering Phase mit neuen Alternativsportarten, Yogaübungen oder Ernährungsweisen zu beginnen. Das kann nach hinten losgehen. Also, keine Experimente. Sondern einfach mal loslassen. Es muss nicht immer alles nach Plan gehen. Nicht unbedingt einfach, oder?
Manche sagen, Massagen vor einem Lauf seien nicht zu empfehlen, eher danach. Nun ich sage beides ist richtig. Du wirst immer Ausgleich erfahren. Entscheidend dabei ist das WIE.
Massagen sind ein altes, bewährtes Heilmittel, das auf vielen Ebenen nachhaltig wirksam sein kann.
Durch Massage oder spezifische Yoga Übungen, die das für den Laufsport relevante Muskelsystem, die Atmung und Deinen Mindset adressieren, können Körper und Geist ausgeglichen an den Start gehen und nach der Herausforderung die Regeneration fördern.
Pre Race Massage
Vor einem Lauf kann ich Dir eine Massage anbieten, die vorallem das Nervensystem beruhigt, denn schließlich ist Laufen auch Kopfsache, aber eben nur so entspannend, dass der Muskeltonus für den „Kampfmodus“ erhalten bleibt.
Post Race Massage
Nach einem Lauf führe ich eine Massage so aus, dass sie hauptsächlich die Regeneration fördert und sowohl geistig als auch körperlich enorm entspannend ist. Auch deine Immunabwehr wird es dir tanken und der Open Window Effekt bleibt hoffentlich aus.
Massagen können sowohl aktivierend als auch regenerierend wirken. Sie können so Ausgleich schaffen und dich wieder in deine Mitte bringen.

Für meine Massagen verwende ich ausschließlich Bioöle mit ätherischen Ölen als Zusatz bei Bedarf. Die Massagen führe ich zur zusätzlichen Entspannung auf einer beheizten Unterlage aus. Ähnlich wie beim Shiatsu finden die Massagen auf einem Futon am Boden statt.
- Um Deine Auszeit bei einer Massage oder Yoga zu reservieren, buche jetzt online.
- Online Geschenk Gutscheine sind ebenfalls möglich.
- Mein 24/7 online Buchungssystem steht Dir rund um die Uhr für die Terminvergabe zur Verfügung.
Sicherlich treffe ich zwischen 22. und 24. September, den einen oder anderen üblichen Verdächtigen beim Abholen der Startunterlagen auf der MARATHON EXPO Berlin.
Wie in jedem Jahr treffe ich dort das Team vom australischen Laufreisenveranstalter Travelling-Fit , für deren Läuferinnen und Läufer ich für mehrere Tage zum „Massage-Marathon“ zur Verfügung stehe.
Egal ob und wo wir uns sehen – ich wünsche Dir flinke Beine und einen entspannten Kopf für einen beschwerdefreien Lauf und freudvollen Berlin Marathon Finish!
Ich freue mich über deinen Kommentar und einen Erfahrungsaustausch!
Keep-Om-Running!
