RUN2YOGA ~ Yoga für Läufer

Aktiv entspannen, Effizienz steigern, Regeneration fördern, Verletzungen vorbeugen.

Ein Kurs speziell für Läufer, die mit Yoga in Bewegung bleiben und ihre Regeneration beschleunigen möchten. Jedes einzelne Modul beinhaltet Übungen für den gesamten Bewegungsapparat mit unterschiedlichem Schwerpunkt für mehr STABILITÄT/FLEXIBILITÄT und Atemtechniken zur ATEMKONTROLLE und Förderung des ATEMVOLUMENS sowie abschließender, geführter TIEFENENTSPANNUNG.

Die Module bauen systematisch aufeinander auf, dennoch ist ein Quereinsteig jederzeit möglich. Egal ob Anfänger, erfahrener Läufer, Freizeitjogger oder Wettkämpfer – ganz schnell und spätestens am Ende der Serie wird jeder Teilnehmer in der Lage sein, die erlernten Übungen selbstständig vor/während/nach seinen Läufen zu nutzen für uneingeschränkte Freude am Laufen!

Regelmäßig geübt wird Dich das ganzheitliche Yogakonzept unterstützen, aktiv zu entspannen, Deine Effizienz zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

PREIS: €10 / Person
TEILNEHMER: min. 4 / max. 8
ANMELDUNG: bis spätestens 12 Uhr des Veranstaltungstages
ORT: Studio-Berlin, Gotenstraße 63, EG links, 10829 Berlin
MITBRINGEN: eigene Yogamatte, kleines Handtuch, bequeme Kleidung, ggf. Socken
BITTE: 1/4 Stunde vorher da sein zum Umziehen usw.

    Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


    RUN2YOGA ~ Yoga für Läufer

    Ausgleich und Effizienz fördern sowie Regeneration beschleunigen in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten.

    Jedes einzelne Modul beinhaltet Übungen unter Berücksichtigung von Biomechanik und Spiraldynamik für den gesamten Bewegungsapparat mit unterschiedlichem Schwerpunkt für mehr STABILITÄT/FLEXIBILITÄT und Atemtechniken zur ATEMKONTROLLE und Förderung des ATEMVOLUMENS sowie abschließender, geführter TIEFENENTSPANNUNG.

    RUN2YOGA Yoga für Läufer
    Vorerfahrung in Yoga oder Flexibilität sind keine Voraussetzung. Wenn Du atmen kannst Du auch Yoga. Egal ob Anfänger, erfahrener Läufer, Freizeitjogger oder Wettkämpfer – regelmäßig wiederholt, wirst Du in der Lage sein, die erlernten Übungen selbstständig vor/während/nach Deinen Läufen zu nutzen für uneingeschränkte Freude am Laufen!

    Das ganzheitliche Yogakonzept hilft Dir, Deine Effizienz zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und aktiv zu entspannen.


    PREIS: €10 / Person
    TEILNEHMER: min. 4 / max. 8
    ANMELDESCHLUSS: Sonntag, 7. JUNI
    ORT: Studio-Berlin, Gotenstraße 63, EG links, 10829 Berlin
    MITBRINGEN: eigene Yogamatte, kleines Handtuch, bequeme Kleidung, ggf. Socken
    BITTE: 1/4 Stunde vorher da sein zum Umziehen usw.

      Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

      Vorname (Pflichtfeld)

      Nachname (Pflichtfeld)

      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Telefonnummer

      Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


       

      „Coaching Your Movement“ ~ Effizientes Laufen

      Kein „klassisches Lauftechniktraining“ auch für Laufeinsteiger in Kooperation mit Anunciada Vecino Gasset (Dipl. Physiotherapeutin / Osteopathin). Hier geht es um Bewegung unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass die Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück gelegt werden können.

      In einer kleinen Gruppe unter professioneller Anleitung lernt ihr Übungen, die universell übertragbar sind und somit auch die Lauftechnik verbessern sowie die Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern, das Gleichgewicht trainieren und die Kompensationsmechanismen des Körpers reduzieren.

      mind. Teilnehmerzahl: 5
      WANN: 18 – 19.30 Uhr
      WIEVIEL: jeder Teilnehmer gibt das, was es ihm der Kurs wert ist.
      NEU: Bei Bedarf kann eine Videoanalyse dazu gebucht werden. Diese beinhaltet die Aufnahme und die aufwändige Auswertung des Videos sowie 1 Std „freies Gespräch“ zum Ergebnis mit Informationen und Übungen zur Verbesserung des Laufstils. Investition: €60.
      WO: Cherusker Park am Gasometer, „Rote Insel“ Schöneberg
      Treffpunkt Eingang Torgauer Straße zw. S Bhf Schöneberg und Südkreuz bei den „Turngeräten“ – Google Maps Link http://bit.ly/1GnW6bg

      BITTE MITBRINGEN:
      – Handtuch
      – Wechselsachen
      – Kuli / Papier für Notizen
      und wer hat:
      – Elastikband (blau oder grün)
      – Yogakissen/-klotz
      – Springseil
      nur für die, die Videoanalyse dazu buchen:
      – kurze Hose oder knielang, damit man die Knie für’s Video markieren kann.

        Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

        Vorname (Pflichtfeld)

        Nachname (Pflichtfeld)

        E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Telefonnummer

        Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


        „Coaching Your Movement“ ~ Effizientes Laufen

        Hier geht es um Bewegung unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass die zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück gelegt werden können. In einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung von Anunciada Vecino Gasset lernst Du Übungen, die universell übertragbar sind und somit auch deine Lauftechnik verbessern sowie die Stabilität deiner Füße, des Beckens und der Hüfte fördern, das Gleichgewicht trainieren und die Kompensationsmechanismen des Körpers reduzieren. Der Effizientes Laufen Kurs ist für Lauf8wieder)einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet.

        Anunciada Vecino Gasset ist Dipl. Physiotherapeutin / Osteopathin und führt mit Know-how, hoher Motivation und Spaß durch ein wenig Theorie und jede Menge praktische Übungen, inklusive Hand-out. Eine aufwendige Videoanalyse mit Nachbesprechung und Übungsplan ist optional möglich.

        Mindestteilnehmerzahl: 5

        WANN: 18 – 20.00 Uhr

        KOSTEN: jeder Teilnehmer gibt das, was ihm der Kurs wert ist.
        NEU: Bei Bedarf kann eine Videoanalyse dazu gebucht werden. Diese beinhaltet die Aufnahme und die aufwändige Auswertung des Videos sowie 1 Std „freies Gespräch“ zum Ergebnis mit Informationen und Übungen zur Verbesserung des Laufstils. Investition: €60.
        WO: Cherusker Park am Gasometer, „Rote Insel“ Schöneberg
        Treffpunkt Eingang Torgauer Straße zw. S Bhf Schöneberg und Südkreuz bei den „Turngeräten“ – Google Maps Link http://bit.ly/1GnW6bg

        BITTE MITBRINGEN:
        – Handtuch
        – Wechselsachen
        – Kuli / Papier für Notizen
        und wer hat:
        – Elastikband (blau oder grün)
        – Yogakissen/-klotz
        – Springseil
        nur für die, die Videoanalyse dazu buchen:
        – kurze Hose oder knielang, damit man die Knie für’s Video markieren kann.

          Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

          Vorname (Pflichtfeld)

          Nachname (Pflichtfeld)

          E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Telefonnummer

          Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


          „Coaching Your Movement“ ~ Effizientes Laufen

          Hier geht es um Bewegung unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass die zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück gelegt werden können. In einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung von Anunciada Vecino Gasset lernst Du Übungen, die universell übertragbar sind und somit auch deine Lauftechnik verbessern sowie die Stabilität deiner Füße, des Beckens und der Hüfte fördern, das Gleichgewicht trainieren und die Kompensationsmechanismen des Körpers reduzieren. Der Effizientes Laufen Kurs ist für Lauf8wieder)einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet.

          Anunciada Vecino Gasset ist Dipl. Physiotherapeutin / Osteopathin und führt mit Know-how, hoher Motivation und Spaß durch ein wenig Theorie und jede Menge praktische Übungen, inklusive Hand-out. Eine aufwendige Videoanalyse mit Nachbesprechung und Übungsplan ist optional möglich.

          Mindestteilnehmerzahl: 5

          WANN: 18 – 20.00 Uhr

          KOSTEN: jeder Teilnehmer gibt das, was ihm der Kurs wert ist.
          NEU: Bei Bedarf kann eine Videoanalyse dazu gebucht werden. Diese beinhaltet die Aufnahme und die aufwändige Auswertung des Videos sowie 1 Std „freies Gespräch“ zum Ergebnis mit Informationen und Übungen zur Verbesserung des Laufstils. Investition: €60.
          WO: Cherusker Park am Gasometer, „Rote Insel“ Schöneberg
          Treffpunkt Eingang Torgauer Straße zw. S Bhf Schöneberg und Südkreuz bei den „Turngeräten“ – Google Maps Link http://bit.ly/1GnW6bg

          BITTE MITBRINGEN:
          – Handtuch
          – Wechselsachen
          – Kuli / Papier für Notizen
          und wer hat:
          – Elastikband (blau oder grün)
          – Yogakissen/-klotz
          – Springseil
          nur für die, die Videoanalyse dazu buchen:
          – kurze Hose oder knielang, damit man die Knie für’s Video markieren kann.

            Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

            Vorname (Pflichtfeld)

            Nachname (Pflichtfeld)

            E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Telefonnummer

            Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


            „Coaching Your Movement“ ~ Effizientes Laufen

            Hier geht es um Bewegung unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass die zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück gelegt werden können. In einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung von Anunciada Vecino Gasset lernst Du Übungen, die universell übertragbar sind und somit auch deine Lauftechnik verbessern sowie die Stabilität deiner Füße, des Beckens und der Hüfte fördern, das Gleichgewicht trainieren und die Kompensationsmechanismen des Körpers reduzieren. Der Effizientes Laufen Kurs ist für Lauf(wieder)einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

            Anunciada Vecino Gasset ist Dipl. Physiotherapeutin / Osteopathin und führt mit Know-how, hoher Motivation und Spaß durch ein wenig Theorie und jede Menge praktische Übungen, inklusive Hand-out. Eine aufwendige Videoanalyse mit Nachbesprechung und Übungsplan ist optional möglich.

            Mindestteilnehmerzahl: 5

            WANN: 18 – 20.00 Uhr

            KOSTEN: jeder Teilnehmer gibt das, was ihm der Kurs wert ist.
            NEU: Bei Bedarf kann eine Videoanalyse dazu gebucht werden. Diese beinhaltet die Aufnahme und die aufwändige Auswertung des Videos sowie 1 Std „freies Gespräch“ zum Ergebnis mit Informationen und Übungen zur Verbesserung des Laufstils. Investition: €60.
            WO: Cherusker Park am Gasometer, „Rote Insel“ Schöneberg
            Treffpunkt Eingang Torgauer Straße zw. S Bhf Schöneberg und Südkreuz bei den „Turngeräten“ – Google Maps Link http://bit.ly/1GnW6bg

            BITTE MITBRINGEN:
            – Handtuch
            – Wechselsachen
            – Kuli / Papier für Notizen
            und wer hat:
            – Elastikband (blau oder grün)
            – Yogakissen/-klotz
            – Springseil
            nur für die, die Videoanalyse dazu buchen:
            – kurze Hose oder knielang, damit man die Knie für’s Video markieren kann.

              Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

              Vorname (Pflichtfeld)

              Nachname (Pflichtfeld)

              E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

              Telefonnummer

              Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


              „Coaching Your Movement“ ~ Effizientes Laufen

              Hier geht es um Bewegung unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass die zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück gelegt werden können. In einer kleinen Gruppe und unter professioneller Anleitung von Anunciada Vecino Gasset lernst Du Übungen, die universell übertragbar sind und somit auch deine Lauftechnik verbessern sowie die Stabilität deiner Füße, des Beckens und der Hüfte fördern, das Gleichgewicht trainieren und die Kompensationsmechanismen des Körpers reduzieren. Der Effizientes Laufen Kurs ist für Lauf(wieder)einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

              Anunciada Vecino Gasset ist Dipl. Physiotherapeutin / Osteopathin und führt mit Know-how, hoher Motivation und Spaß durch ein wenig Theorie und jede Menge praktische Übungen, inklusive Hand-out. Eine aufwendige Videoanalyse mit Nachbesprechung und Übungsplan ist optional möglich.

              Mindestteilnehmerzahl: 5

              WANN: 18 – 20.00 Uhr

              KOSTEN: jeder Teilnehmer gibt das, was ihm der Kurs wert ist.
              NEU: Bei Bedarf kann eine Videoanalyse dazu gebucht werden. Diese beinhaltet die Aufnahme und die aufwändige Auswertung des Videos sowie 1 Std „freies Gespräch“ zum Ergebnis mit Informationen und Übungen zur Verbesserung des Laufstils. Investition: €60.
              WO: Cherusker Park am Gasometer, „Rote Insel“ Schöneberg
              Treffpunkt Eingang Torgauer Straße zw. S Bhf Schöneberg und Südkreuz bei den „Turngeräten“ – Google Maps Link http://bit.ly/1GnW6bg

              BITTE MITBRINGEN:
              – Handtuch
              – Wechselsachen
              – Kuli / Papier für Notizen
              und wer hat:
              – Elastikband (blau oder grün)
              – Yogakissen/-klotz
              – Springseil
              nur für die, die Videoanalyse dazu buchen:
              – kurze Hose oder knielang, damit man die Knie für’s Video markieren kann.

                Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

                Vorname (Pflichtfeld)

                Nachname (Pflichtfeld)

                E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                Telefonnummer

                Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


                Laufen und Outdoor Yoga - RUN2YOGA Berlin

                Laufen und Yoga im Park

                Aktive Regeneration unter freiem Himmel

                Laufen und Yoga im Park ist das Outdoor Angebot im Sommer für alle Aktive, die ihr Lauftraining durch einen lockeren Lauf und Yoga speziell für Läufer im Anschluss optimieren möchten. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen und mit Spaß durch diverse Übungen geführt, die dich darin fördern und fordern, um mit der Zeit:

                • effizienter zu laufen
                • aktiv zu regenerieren
                • Verletzungen vorzubeugen.

                Lauf- und Yogaeinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Körperliche Fitness und ein gewisses Maß an Ausdauer werden allerdings vorausgesetzt.

                Laufen und Yoga im Schöneberger Kiez

                Bei geeignetem Wetter treffen wir uns immer Montags im Park am Schöneberger Südgelände. Wenn der Sommer es gut mit uns meint, läuft die Serie bis Ende August.

                Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf für ca. 30 Minuten bevor es dann weiter geht mit Yoga bis 20:15 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, bleibt für einen Austausch bei einer Erfrischung im anliegenden Gartenlokal.

                Wenn Du es zeitlich nicht zu 19 Uhr einrichten kannst, bist Du stets willkommen, ab 19:30 Uhr beim Yoga dabei zu sein.

                Unter professioneller Anleitung Übungen lernen, die universell übertragbar sind.

                Sonja wird Dich durch Übungen führen unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass du deine zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück legen kannst.

                Die Übungen werden:

                • deine Lauftechnik verbessern
                • deine Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern
                • dein Gleichgewicht trainieren
                • und die Kompensationsmechanismen deines Körpers reduzieren.

                Die Yoga basierte Übungsserie adressiert speziell das im Laufsport relevante Muskelsystem, für deine Atmung und für deinen Mindset. Schließlich ist Laufen auch Kopfsache.

                Die Yogaübungen entwickeln Flexibilität und Mobilität und wirken immer ausgleichend auf Körper und Geist. Mach dir keinen Kopf, wenn du noch keine Erfahrungen im Yoga hast und du dich stocksteif fühlen solltest. Was noch nicht passt, wird passend gemacht und wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

                Mit jeder Session erhältst Du wertvolle Impulse zum selbstständigen Üben.

                An Abwechslung und vorallem Spaß wird es nicht mangeln.  Wir werden u. a. das eine oder andere Barfußlaufen auf dem Rasen integrieren. Mit der Zeit wirst Du ganz routiniert und kannst schon bald erfahren, wie Laufen und Yoga sich ergänzen, um Deine Laufeffizienz zu fördern durch die Entwicklung von:

                • Atemvolumen
                • Stabilität
                • Flexibilität
                • Mobilität
                • Agilität
                • Fokus

                Sonja Eigenbrod ist vielseitig ausgebildete Yogalehrerin, Bodyworker und Läuferin. Sie geht den Yogaweg seit gut 30 Jahren und liebt das Laufen in der Natur, am liebsten in den Bergen. Seit mittlerweile 5 Jahren verbindet sie zwei Passionen zu einer Mission durch RUN2YOGA . Mit Begeisterung und Integrität teilt sie ihre Erfahrungen, ohne dabei zu missionieren.


                WANN: Montag, 5 AUG 2019, 19 – 20:15 Uhr

                Bitte so eintreffen, dass wir um 19 Uhr loslaufen können. Bei ungeeignetem Wetter erhaltet Ihr eine Absage.

                WO:
                Hans-Baluschek-Park, 12157 Berlin – Google Maps Link
                Teilnehmern mit Auto empfehle ich den Parkplatz am S-Bhf Priesterweg.

                TREFFPUNKT:
                Sonnenliegen am Radweg zwischen S-Bhf Südkreuz/Priesterweg

                BITTE GGF. MITBRINGEN:
                – Handtuch, falls Du keine Yogamatte hast
                – Wechselsachen und/oder Weste, Jacke, Pulli für die Entspannung
                – Kleingeld für das Belohnungsgetränk in der naheliegenden Süden Gartenwirtschaft

                WERTSCHÄTZUNG:
                – €10 Drop-in
                – €80 10er Karte

                ANMELDUNG:
                – verbindliche Anmeldung bis Sonntags 18 Uhr  (24 Std. vor Termin)
                – bitte gib bei Deiner Anmeldung an, ob Du mit PayPal (bevorzugt) oder in Bar zahlen möchtest. Überweisung für eine 10er Karte ist möglich.

                Bitte überprüfe anschließend Dein SPAM Postfach auf Benachrichtigungen (Bestätigung, Aktualisierung, Absage aufgrund von ungeeignetem Wetter).

                  Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

                  Vorname (Pflichtfeld)

                  Nachname (Pflichtfeld)

                  E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                  Telefonnummer

                  Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


                  Laufen und Outdoor Yoga - RUN2YOGA Berlin

                  Laufen und Yoga im Park

                  Mit Laufen und Yoga unter freiem Himmel aktiv regenerieren.

                  Dieses Outdoor Angebot richtet sich an alle, die ihr Lauftraining mit Yoga speziell für Läufer optimieren möchten. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen und mit Spaß durch diverse Übungen geführt, die dich darin fördern und fordern, um mit der Zeit:

                  • effizienter zu laufen
                  • aktiv zu regenerieren
                  • Verletzungen vorzubeugen.

                  Lauf- und Yogaeinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Körperliche Fitness und ein gewisses Maß an Ausdauer werden allerdings vorausgesetzt.

                  Laufen und Yoga im Hans-Baluschek Park

                  Bei geeignetem Wetter treffen wir uns immer Montags im Park am Schöneberger Südgelände. Wenn der Sommer es gut mit uns meint, läuft die Serie bis Ende August.

                  Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf für ca. 30 Minuten bevor es dann weiter geht mit Yoga bis 20:15 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, bleibt für einen Austausch bei einer Erfrischung im anliegenden Gartenlokal.

                  Wenn Du es zeitlich nicht zu 19 Uhr einrichten kannst, bist Du stets willkommen, ab 19:30 Uhr beim Yoga dabei zu sein.

                  Unter professioneller Anleitung Übungen lernen, die universell übertragbar sind.

                  Sonja wird Dich durch Übungen führen unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass du deine zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück legen kannst.

                  Die Übungen werden:

                  • deine Lauftechnik verbessern
                  • deine Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern
                  • dein Gleichgewicht trainieren
                  • und die Kompensationsmechanismen deines Körpers reduzieren.

                  Die Yoga basierte Übungsserie adressiert speziell das im Laufsport relevante Muskelsystem, für deine Atmung und für deinen Mindset. Schließlich ist Laufen auch Kopfsache.

                  Die Yogaübungen entwickeln Flexibilität und Mobilität und wirken immer ausgleichend auf Körper und Geist. Mach dir keinen Kopf, wenn du noch keine Erfahrungen im Yoga hast und du dich stocksteif fühlen solltest. Was noch nicht passt, wird passend gemacht und wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

                  Mit jeder Session erhältst Du wertvolle Impulse zum selbstständigen Üben.

                  An Abwechslung und vorallem Spaß wird es nicht mangeln.  Wir werden u. a. das eine oder andere Barfußlaufen auf dem Rasen integrieren. Mit der Zeit wirst Du ganz routiniert und kannst schon bald erfahren, wie Laufen und Yoga sich ergänzen, um Deine Laufeffizienz zu fördern durch die Entwicklung von:

                  • Atemvolumen
                  • Stabilität
                  • Flexibilität
                  • Mobilität
                  • Agilität
                  • Fokus

                  Sonja Eigenbrod ist vielseitig ausgebildete Yogalehrerin, Bodyworker und Läuferin. Sie geht den Yogaweg seit gut 30 Jahren und liebt das Laufen in der Natur, am liebsten in den Bergen. Seit mittlerweile 5 Jahren verbindet sie zwei Passionen zu einer Mission durch RUN2YOGA . Mit Begeisterung und Integrität teilt sie ihre Erfahrungen, ohne dabei zu missionieren.


                  WANN:
                  Montags, 19 – 20:15 Uhr (ich empfehle eine 1/4 Std. vorher da zu sein. 19h ist Start)

                  Sämtliche Termine und Up-Dates dazu findest Du auch in der Veranstaltungsübersicht auf meiner Facebook-Seite.

                  Mindestteilnehmerzahl: 3

                  Bei ungeeignetem Wetter fällt der Termin aus.

                  WO:
                  Hans-Baluschek-Park, 12157 Berlin – Google Maps Link
                  Teilnehmern mit Auto empfehle ich den Parkplatz am S-Bhf Priesterweg.

                  TREFFPUNKT:
                  Sonnenliegen am Radweg zwischen S-Bhf Südkreuz/Priesterweg

                  BITTE GGF. MITBRINGEN:
                  – Handtuch, falls Du keine Yogamatte hast
                  – Wechselsachen und/oder Weste, Jacke, Pulli für die Entspannung
                  – Kleingeld für das Belohnungsgetränk in der naheliegenden Süden Gartenwirtschaft

                  WERTSCHÄTZUNG:
                  – €10 Drop-in
                  – €80 10er Karte

                  Paypal Zahlung bevorzugt. Barzahlung vorort oder Überweisung möglich.

                  Nur mit verbindlicher Anmeldung bis Sonntags 18 Uhr  (24 Std. vor Termin).

                  Bitte überprüfe anschließend Dein SPAM Postfach auf Benachrichtigungen (Bestätigung, Aktualisierung, Absage aufgrund von ungeeignetem Wetter).

                    Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

                    Vorname (Pflichtfeld)

                    Nachname (Pflichtfeld)

                    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                    Telefonnummer

                    Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen


                    Laufen und Outdoor Yoga - RUN2YOGA Berlin

                    Laufen und Yoga im Park

                    Aktive Regeneration unter freiem Himmel

                    Laufen und Yoga im Park ist das Outdoor Angebot im Sommer für alle Aktive, die ihr Lauftraining durch einen lockeren Lauf und Yoga speziell für Läufer im Anschluss optimieren möchten. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen und mit Spaß durch diverse Übungen geführt, die dich darin fördern und fordern, um mit der Zeit:

                    • effizienter zu laufen
                    • aktiv zu regenerieren
                    • Verletzungen vorzubeugen.

                    Lauf- und Yogaeinsteiger, Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Körperliche Fitness und ein gewisses Maß an Ausdauer werden allerdings vorausgesetzt.

                    Laufen und Yoga im Schöneberger Kiez

                    Bei geeignetem Wetter treffen wir uns immer Montags im Park am Schöneberger Südgelände. Wenn der Sommer es gut mit uns meint, läuft die Serie bis Ende August.

                    Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf für ca. 30 Minuten bevor es dann weiter geht mit Yoga bis 20:15 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, bleibt für einen Austausch bei einer Erfrischung im anliegenden Gartenlokal.

                    Wenn Du es zeitlich nicht zu 19 Uhr einrichten kannst, bist Du stets willkommen, ab 19:30 Uhr beim Yoga dabei zu sein.

                    Unter professioneller Anleitung Übungen lernen, die universell übertragbar sind.

                    Sonja wird Dich durch Übungen führen unter Berücksichtigung der Biomechanik und zwar so, dass du deine zu laufenden Kilometer mit effizienter Krafteinteilung unter verringertem Verletzungsrisiko zurück legen kannst.

                    Die Übungen werden:

                    • deine Lauftechnik verbessern
                    • deine Stabilität der Füße, des Beckens und der Hüfte fördern
                    • dein Gleichgewicht trainieren
                    • und die Kompensationsmechanismen deines Körpers reduzieren.

                    Die Yoga basierte Übungsserie adressiert speziell das im Laufsport relevante Muskelsystem, für deine Atmung und für deinen Mindset. Schließlich ist Laufen auch Kopfsache.

                    Die Yogaübungen entwickeln Flexibilität und Mobilität und wirken immer ausgleichend auf Körper und Geist. Mach dir keinen Kopf, wenn du noch keine Erfahrungen im Yoga hast und du dich stocksteif fühlen solltest. Was noch nicht passt, wird passend gemacht und wenn Du atmen kannst, kannst Du auch Yoga.

                    Mit jeder Session erhältst Du wertvolle Impulse zum selbstständigen Üben.

                    An Abwechslung und vorallem Spaß wird es nicht mangeln.  Wir werden u. a. das eine oder andere Barfußlaufen auf dem Rasen integrieren. Mit der Zeit wirst Du ganz routiniert und kannst schon bald erfahren, wie Laufen und Yoga sich ergänzen, um Deine Laufeffizienz zu fördern durch die Entwicklung von:

                    • Atemvolumen
                    • Stabilität
                    • Flexibilität
                    • Mobilität
                    • Agilität
                    • Fokus

                    Sonja Eigenbrod ist vielseitig ausgebildete Yogalehrerin, Bodyworker und Läuferin. Sie geht den Yogaweg seit gut 30 Jahren und liebt das Laufen in der Natur, am liebsten in den Bergen. Seit mittlerweile 5 Jahren verbindet sie zwei Passionen zu einer Mission durch RUN2YOGA . Mit Begeisterung und Integrität teilt sie ihre Erfahrungen, ohne dabei zu missionieren.


                    WANN: Montag, 12 AUG 2019, 19 – 20:15 Uhr

                    Bitte so eintreffen, dass wir um 19 Uhr loslaufen können. Bei ungeeignetem Wetter erhaltet Ihr eine Absage.

                    WO:
                    Hans-Baluschek-Park, 12157 Berlin – Google Maps Link
                    Teilnehmern mit Auto empfehle ich den Parkplatz am S-Bhf Priesterweg.

                    TREFFPUNKT:
                    Sonnenliegen am Radweg zwischen S-Bhf Südkreuz/Priesterweg

                    BITTE GGF. MITBRINGEN:
                    – Handtuch, falls Du keine Yogamatte hast
                    – Wechselsachen und/oder Weste, Jacke, Pulli für die Entspannung
                    – Kleingeld für das Belohnungsgetränk in der naheliegenden Süden Gartenwirtschaft

                    WERTSCHÄTZUNG:
                    – €10 Drop-in
                    – €80 10er Karte

                    ANMELDUNG:
                    – verbindliche Anmeldung bis Sonntags 18 Uhr  (24 Std. vor Termin)
                    – bitte gib bei Deiner Anmeldung an, ob Du mit PayPal (bevorzugt) oder in Bar zahlen möchtest. Überweisung für eine 10er Karte ist möglich.

                    Bitte überprüfe anschließend Dein SPAM Postfach auf Benachrichtigungen (Bestätigung, Aktualisierung, Absage aufgrund von ungeeignetem Wetter).

                      Das klingt interessant? Für Deine verbindliche Anmeldung nutze ganz einfach die Anmeldemaske.

                      Vorname (Pflichtfeld)

                      Nachname (Pflichtfeld)

                      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                      Telefonnummer

                      Anzahl der Personen, die angemeldet werden sollen