Schlagwort-Archive: Raunächte

Winer-Sonnenwende und Raunächte 2024

Winter-Sonnenwende und Raunächte – den Neubeginn zelebrieren ✨

Die Winter-Sonnenwende und die Raunächte sind Symbole des Lichts und Neubeginn. Sie können erinnern, dass auch die dunkelste Nacht einmal endet.  Ab jetzt werden die Tage wieder länger und heller, das Licht kehrt Tag für Tag zurück. Neubeginn für die Natur, aber auch für uns.

In der Nacht vom 20. auf den 21. Dezember 2024 erleben wir die Winter-Sonnenwende. Diese Nacht ist die längste Nacht des Jahres und damit auch die dunkelste. Auch wenn wir mit einigen frostigen Tagen und früher Dunkelheit uns längst im Winter angekommen fühlen – offiziell leitet erst die Winter-Sonnenwende den Winteranfang ein. Mit ihr erreicht die Finsternis ihren Höhepunkt, das bedeutet, die Tage werden wieder länger und allmählich heller. Wenn wir wollen, können wir in dieser Nacht beginnen, eine besondere Zeit zu gestalten. 

Vielleicht gehörst Du zu den Menschen, die diese „frohe Weihnachtszeit“ gar nicht so fröhlich erleben? Der Druck von vielen Seiten ist groß, ständig prasselt es auf uns ein, „oh Du schöne Weihnachtszeit“, obwohl wir es innerlich einfach nicht mehr fühlen. Die Gedanken des Widerspruch kreisen und es kostet Kraft Dich abzugrenzen oder so zu tun als ob.

Dafür musst Du nicht bis Silvester warten. Du darfst Dich jederzeit von den Schattenseiten, den dunklen, schwierigeren Erfahrungen verabschieden und das Licht in Dir wieder neu einladen. Denke bewusst drüber nach, was im letzten Jahr oder Jahren alles passiert ist, und vor allem auch den Blick auf all das Positive und Gute richten:

  • wo bist du gewachsen?
  • was hast du alles erreicht?
  • welche Träume haben sich erfüllt
  • worauf bist du besonders stolz?
  • was darf gern mit ins neue Jahr kommen?

Du kannst den Zeitpunkt der Winter-Sonnenwende nutzen, Dir selbst für das Geleistete auf die Schulter zu klopfen, aber auch, Dinge anzugehen, die Du nicht mit ins neue Jahr nehmen möchten. Gestalte einen Raum für Deinen ganz individuellen Jahresausklang und die Möglichkeit, Dich dem Weihnachtstrubel nicht zur Verfügung zu stellen und Dich wieder auf Dich selbst beSINNen. 

Die Raunächte, manchmal Rauhnächte oder Dunkelnächte genannt, sind in den letzten Jahren wieder ein beliebtes Ritual geworden. Sie sind ein Brauchtum aus vorchristlicher Zeit und finden in der Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, also dem Dreikönigstag, statt. Das Internet ist inzwischen voll mit Informationen und Inspirationen zum Räuchern und mehr. 

Ich mag das Ritual der Winter-Sonnenwende und der Raunächte dieses Jahr besonders, aus persönlichen Gründen und gerade aus aktuellem Anlass. Die globale Entwicklung in der Natur, Gesellschaft, Politik liefern viele Gründe erst Recht im Vertrauen zu bleiben, aber auch ins Handeln zu kommen. Wir können immer bei uns beginnen, jetzt!

Ich teile gerne nochmal ein einfaches Ritual von vielen und Inspirationen aus einem älteren Beitrag zum Thema der Raunächte aus dem Buch „Vom Zauber der Rauhnächte“. Los geht’s:

  • Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf kleine Zettel. Nimm Dir dafür Zeit.
  • Bei einer Kerze oder nach Massage oder Yogasession überlege in Ruhe:
    • 1. was ist mir wichtig?
    • 2. was liegt mir am Herzen?
    • 3. was würde das kommende Jahr vollkommen machen?
  • Falte die 13 Zettel jeweils so, dass sie sich äußerlich nicht mehr unterscheiden.
  • Gib sie in ein Säckchen oder eine Schachtel.
  • In jeder der Raunächte, möglichst wenn es dunkel oder zumindest dämmrig ist, gehe hinaus und ziehe einen der Zettel aus dem Säckchen oder der Schachtel.
    • Übergib ihn nun der geistigen Welt, indem du ihn (in einer feuerfesten Schale) verbrennst – ohne nachzusehen, welcher Wunsch das ist, um den sich jetzt höhere Kräfte kümmern werden.
    • Schau zu, wie das Papier in Rauch aufgeht.
    • Bleib ganz still dabei und achte darauf, was sich in deinem Kopf oder deinem Herzen bewegt.
    • Übergib die Asche der Erde und danke zum Abschluss den Elementen für ihre Unterstützung.
  • So verfahre zwölfmal.
  • Am 6. Januar hast du noch einen letzten Zettel in deinem Säckchen oder deiner Schachtel.
    • Nimm ihn feierlich hervor und entfalte das Papier.
    • Lies den Wunsch, um den du dich im gerade anbrechenden Jahr selbst kümmern solltest, wenn er in Erfüllung gehen soll.
  • Bringen geliehene Dinge zurück
  • Begleiche Schulden und bezahle offene Rechnungen
  • Bereinige ungeklärte Angelegenheiten
  • Nutzen die Zeit für einen gründlichen Haus- oder Wohnungsputz bzw. zum Aufräumen
  • Besorge Räucherwerk (ich mag Palo Santo und Salbei)
  • Halte Rückschau
  • Bedanken dich bei lieben Menschen, die dich durchs Jahr begleitet haben
  • Schließen das alte Jahr ab
  • Was war schön in diesem Jahr?
  • Wofür kann ich dankbar sein?
  • Welche Erlebnisse waren besonders einschneidend?
  • Welche Erfahrungen konnte ich machen, um zu lernen?
  • Was waren die Geschenke in diesem Jahr?
  • Wer war an meiner Seite und hat mich durch das Jahr begleitet?
  • Was hat sich verändert?
  • Welches Motto trägt das Jahr?
  • Was habe ich zu Ende gebracht?
  • Was habe ich besonders gut gemacht?
  • Welche Themen stehen noch offen?
  • Was lasse ich zurück, was nehme ich mit?

Ich freue mich, wenn ich Dich mit meinem Beitrag inspirieren konnte, diese besondere Zeit für Dich anders als üblich zu nutzen und dabei veraltetes loszulassen.

Von Herzen friedliche Feiertage für Dich und ein gesundes neues JAhr!

Für weitere Infos zum Thema, schreibe mich gerne an.

Termine für Yoga oder Massagen und Fastenbegleitung kannst Du in diesem Jahr auch während der Sonderöffnungszeiten während der Feiertage anfragen.

Sowohl mein MBODY Online Buchungssystem als auch mein MBODY Online Shop stehen 24/7 für Termine und Last-Minute Geschenkgutscheine zur Verfügung.

embody your spirit – mind your body