Schlagwort-Archiv: Fasten

Mit EM Tonikum und Fasten das Immunsystem im Herbst stärken und Gleichgewicht erhalten

Süßes oder Saures? Nutze EM-Tonikum als tägliche Dosis für saures „Fermentiertes“!

Im Herbst braucht dein Immunsystem Support – Bringe dein Gleichgewicht und Wohlbefinden mit EM-Tonikum und Fasten auf’s nächste Level!

Wie oben so unten. Wie innen so außen.

Alles beginnt von innen, so ist es auch mit der Gesundheit. In der Herbstzeit ist dein Immunsystem stark gefordert. Jetzt solltest du dein größtes Organ, deine Haut und deine Darmgesundheit besonders darin unterstützen, die Abwehr zu stärken und Balance zu halten. EM-Tonikum und Fasten können dir dabei helfen.

Studien zeigen, dass effektive Mikroorganismen durch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren und die Stärkung der Barrierefunktionen des Darms auch positive Effekte auf die Haut haben können. Die so genannte „Darm-Haut-Achse“ sorgt dafür, dass ein stabiler Darm auch ein gesundes Hautbild fördert.

Shop-Mikroorganismen Banner 469x60

Warum sind Mikrobiome wichtig?

Das Mikrobiom im Darm beherbergt Milliarden nützlicher Mikroorganismen, die entscheidend für Verdauung, Immunsystem und sogar das Hautbild sind. Ist das Gleichgewicht gestört, schwankt auch die Immunabwehr, wodurch Hautprobleme wie Akne oder Ekzeme entstehen können.

Auch die Haut besitzt ein eigenes Mikrobiom – eine Barriere aus nützlichen Keimen, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und die Regeneration fördert

Weiterhin ist durch Studien belegt, dass Fasten nach Buchinger tiefgreifende, aber reversible Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms bewirkt: Firmicuten nehmen ab, Bacteroidetes und gesundheitsfördernde Spezialbakterien wie Christensenella zu.

Die Einnahme von EM-Tonikum kann diese günstige Verschiebung unterstützen und stabilisieren sowie Darm- und Hautgesundheit längerfristig fördern.


Im Herbst entfaltet das Zusammenspiel von Buchinger Fasten und EM-Tonikum sein volles Potenzial

Du stärkst damit deine körpereigenen Abwehrkräfte und Verdauung und förderst dein Wohlbefinden. Deine Haut und Schleimhäute bleiben widerstandsfähig – ideal, um gesund und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

EM-Tonikum stärkt Darm- und Hautmikrobiom, hilft beim Schutz gegen Kälte & trockene Luft. Kombiniert mit Buchinger Fasten bringst du dein Gleichgewicht und Wohlbefinden auf das nächste Level!

Tipp: nutze die EM-Tonicas als tägliche Dosis für saures „Fermentiertes“

EM-Tonikum: Wirkung und Vorteile

Effektive Mikroorganismen (EM)-Tonikum bietet im Alltag zahlreiche gesundheitliche Vorteile für das Darmmikrobiom und das Hautmikrobiom, insbesondere in der Übergangszeit.

  • Darmgesundheit: EM-Tonikum hilft, das Darmgleichgewicht zu stabilisieren. Die lebenden Mikroorganismen unterstützen die guten Bakterien, verbessern die Verdauung und stärken die Immunfunktion.
  • Hautschutz: EM auf der Haut fördert eine intakte Hautflora, beschleunigt die Regeneration bei Irritationen und kann das Hautbild verfeinern. Gerade bei erhöhter Belastung durch trockene Heizungsluft wirkt es beruhigend und ausgleichend.
  • Vorbeugung im Herbst: Im Herbst greifen Erkältungswellen und das wechselhafte Wetter die körpereigene Barrierefunktion an. EM-Tonika helfen, Immunabwehr und Schleimhäute fit zu halten und damit Infekten vorzubeugen.

Meine Anwendungstipps für den Herbst

  • Innerlich: Ein EM-Fermentgetränk täglich stärkt den Darm, unterstützt die Resilienz vorm Winter und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
  • Äußerlich: EM-Lotion oder -Spray pflegt die Haut, reguliert das Mikrobiom und hilft bei Trockenheit sowie kleineren Irritationen, die durch Kälte und Heizung entstehen.
  • Ergänzend: Eine vielseitige, ballaststoffreiche Ernährung und der moderate Verzicht auf Zucker und Alkohol optimieren zusätzlich den Effekt auf Darm- und Hautgesundheit.

Mit meinen Fasten Angeboten bringst du dein Gleichgewicht und Wohlbefinden auf das nächste Level!

Effektive Mikroorganismen (EM) Tonikum kann die Vorteile des Buchinger Fastens gezielt ergänzen und verstärken! 

Beide Methoden fördern gemeinsam ein widerstandsfähiges Darm- und Hautmikrobiom, was gerade im Herbst von zentraler Bedeutung für das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden ist.

Synergie: Buchinger Fasten und EM-Tonikum

  • Darmmikrobiom im Fokus: Während des Buchinger Fastens – einer mehrtägigen, kalorienreduzierten Kur – verändert sich die Zusammensetzung der Darmflora nachweislich positiv. Fasten fördert u.a. entzündungshemmende Bakterien und steigert die Produktion schützender kurzkettiger Fettsäuren wie Butyrat, was entzündlichen Prozessen und Darmerkrankungen vorbeugt.
  • Rolle von EM-Tonikum: EM-Tonikum liefert während und nach der Fastenphase lebendige probiotische Kulturen, die die Darmflora stabilisieren, den Re-Kolonisationsprozess erleichtern und das Gleichgewicht des Mikrobioms langfristig sichern können. So wird nicht nur der Effekt des Fastens verlängert, sondern auch die Regeneration im Aufbau danach gefördert.

Effekte auf die Hautgesundheit

  • Haut-Mikrobiom stärken: Fasten nach Buchinger senkt nicht nur Entzündungsmarker im Blut, sondern unterstützt auch die äußere Hautflora, da weniger Toxine und entzündungsfördernde Substanzen ausgeschieden werden. EM-Anwendungen auf der Haut – etwa als Spray oder Pflege – unterstützen das Mikrobiom, fördern die Barrierefunktion und beugen typischen Herbstbeschwerden wie Trockenheit oder Irritationen vor.

Praktische Empfehlungen für den Herbst

  • Kombinierte Anwendung: Während einer Fastenwoche kann täglich EM-Fermentgetränk eingenommen werden, um den Darm gezielt mit guten Bakterien zu versorgen. Empfehlenswerter halte ich nach Abschluss der Kur durch das Tonikum, den Wiederaufbau einer vielfältigen Flora zu beschleunigen.
  • Hautpflege: Auch die äußere Anwendung von EM-Produkten – etwa als Spray auf trockene Haut oder Gesicht – ist während und nach dem Fasten ratsam, um Irritationen vorzubeugen und die Regeneration zu unterstützen.

In der Herbstzeit braucht dein Immunsystem Unterstützung!

Entdecke die gesundheitlichen Vorteile von EM-Tonikum und Fasten in Kombination für Darm- und Hautmikrobion. Stärke deine Abwehr und bringe dein Wohlbefinden auf das nächste Level! Nutze den 20 % Rabattcode em-mbody beim Check-out im EM Chiemgau Online Shop und erhalte Nachlass auf alle Artikel in deinem Warenkorb.

EM-Tonikum

Stärke deine Abwehr und bringe dein Wohlbefinden auf das nächste Level mit Effektiven Mikroorganismen (EM-Tonica)

Fasten und Yoga - MBODY Berlin

Ayurveda Champagner – Die Heißwasser Trinkkur

Die Heißwasser Trinkkur

Die sogenannten „Übergangszeiten“ Frühjahr und Herbst sind gut geeignet für eine Heißwasser Trinkkur genau wie das Fasten. Diese Trinkkur wirkt besonders anregend auf das Immunsystem und den Stoffwechsel.

Die Heißwasser Trinkkur ist aber auch gut geeignet für Menschen, die mit Gewohnheiten brechen wollen, z. B. während

  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Ernährungsumstellung
  • Fastenkuren

Das „Schlürfen“ des zubereiteten Heißwassers, wie ich es unten beschreibe, kann Heißhungerattacken auf Süßes während Deines Verzichts, z. B. auf Industriezucker, entgegen wirken oder Kopfschmerzen vorbeugen.

Kennen und schätzen gelernt habe ich die Heißwasser Trinkkur während meiner ersten Pancha Karma Kuren in den 90ern in Indien. Dort ist sie Bestandteil des traditionell indischen Heilsystems Ayurveda.

Seit dieser Zeit nutze ich die Heißwasser Trinkkur immer wieder gerne unterstützend zur Regeneration, Entschlackung oder während meiner Fastenkuren mehrmals im Jahr.

Wie wird die Heißwasser Trinkkur gemacht?

  • etwa 1 Liter Wasser (gutes Leitungswasser oder stilles Mineralwasser) in einem Topf ohne Deckel min. 10 Minuten köcheln lassen. Mein Ayurveda Arzt empfahl mir sogar min. 20 Minuten – je länger desto besser**.
  • Anschließend in eine Thermoskanne umfüllen und über den Tag verteilt etwa alle halbe Stunde „schlürfen“ bzw. in kleinen Schlucken zu sich nehmen. So kommt man auf zirka 2 l pro Tag neben den anderen Flüssigkeiten, die man direkt und indirekt durch Nahrung, wie z B. Früchte, zu sich nimmt sofern sofern man nicht auf feste Nahrung verzichtet wie beim Fasten.
  • Während des Fastens oder der Raucherentwöhnung immer zusätzlich dann, wenn das „Verlangen“ nach der Gewohnheit auftritt.

** Schriften des Ayurveda empfehlen das Abkochen von Wasser in unterschiedlicher Intensität, abhängig von der Dosha-Dominanz: bei Vata um zirka ein Viertel, bei Pitta um ein Drittel und bei Kapha oder Ama um die Hälfte.

Warum wirkt die Heißwasser Trinkkur?

  • das lange Kochen verleiht dem Wasser ein andere Struktur, es kann dadurch besser von den Zellen aufgenommen werden.
  • wegen der „Zellgängigkeit“ nimmt es wasserlösliche Stoffwechselnebenprodukte auf und bringt diese zur Ausscheidung.
  • durch das lange Erhitzen wird Verdauungsenergie zugeführt.  Das Wasser schmeckt leicht süßlich. Grundsätzlich verbessert sich die Geschmackswahrnehmung nach wenigen Tagen.

Wen unterstützt die Heißwasser Trinkkur?

  • Anregung der Harnausscheidung (bersonders in den ersten 3 Tagen) für Menschen mit Ödemen und Niereninsuffizienzen. Nierenpatienten sollten nicht mehr als 1/2 l/Tag trinken.
  • Unterstützung des Verdauungstraktes für Menschen mit Verstopfungen und Blähungen
  • Anregung der Schleimhäute für Menschen mit Bronchitis und/oder Erkältungen. Das heilsame Schwitzen wird angeregt.
  • Beruhigung des Nervensystem. Der kurmäßige Genuss hat erwärmende und beruhigende Wirkung.
  • bei akuten Erkrankungen wird die Kur nur über einige Tage bis max. 2 Wochen angewendet
  • bei allen chronischen Erkrankungen wird die Trinkkur auch über mehrere Wochen vollzogen, z. B. bei Diabetis M., Rheuma, Asthma oder Hauterkrankungen.

Was ist noch zu beachten?

  • keine Zugaben wie Kräuter und/oder Gewürze (sie wirken auch wie Medikamente)
  • Gelegentliche Zugabe von frisch geriebenem Ingwer im Winter ist sehr angenehm, wegen der erwärmenden und entzündungshemmenden Qualität

Meditation, Entspannungs- und Atemübungen runden das Programm ab.

Falls Ihr dabei Unterstützung wünscht, stehe ich für Eure Anfragen zu Yoga Fasten und / oder Massagen gerne zur Verfügung. Termine dafür könnt Ihr jederzeit 24/7 online buchen.

Jetzt wünsche ich Euch viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren und freue mich auf Eure Erfahrungen und Rückmeldungen jeder Art.

embody your spirit | mind your body

Sonja Eigenbrod

MBODY Fasten und Yoga Retreat, Veganuary 2022

Neues JA(hr) – Fasten und Yoga Retreat & Veganuary

Veganuary – einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze ist die pflanzenbasierte Ernährungsumstellung

Allein im vergangenen Jahr hat die Organisation Veganuary durch ihre Kampagne 2021 mehr als eine halbe Millionen Menschen weltweit erfolgreich unterstützt, im Januar eine pflanzenbasierte Ernährung für sich auszuprobieren.

Auch die internationale Organisation ProVeg ist mit der 30-Tage Veggie Challange seit Jahren auf Erfolgskurs. Beide Organisationen unterstützen Dich, u. a. durch Informationen und mit Rezepten, die Dir den Einstieg leichter machen können.

Etwas ausführlicher hatte ich ich bereits in einem älteren Blog Beitrag zur Veggie Challenge geschrieben.

Gewohnheiten ändern – so geht es mit der 21/90 Regel

Viele, die mit Neujahrsvorsätzen in ein neues Kalenderjahr starten, möchten ihre Gewohnheiten ändern hinzu gesünderer Ernährung oder mehr bzw. regelmäßigem Sport. Sie starten wie Tiger und landen wie Bettvorleger mit ihren guten Absichten, weil sie ihre Ziele zu groß oder zu weit gesteckt haben. Das mag das Gehirn überhaupt nicht und ermüdet relativ schnell.

Alte Gewohnheiten abzulegen dauert zudem länger als neue Gewohnheiten zu etablieren. Essgewohnheiten ändern soll sogar bis zu 5 Jahre dauern bis sie sich festigen. Wir können unser Gehirn „trainieren“, damit aus den regelmäßigen Wiederholungen schnellstmöglich eine Gewohnheit werden kann. Das geht mit der 21/90-Tage-Regel nach dem Motto

“Do it for 21 days and it becomes a habit. Do it for 90 days and it becomes a lifestyle.”

Wer seinen Führerschein gemacht hat, erinnert sich bestimmt, wie langsam und achtsam man z. B. das Linksabbiegen wiederholen musste, bis es zur fast unbewussten Routine wurde.

Mit der Unterstützung von Veganuary und / oder ProVeg bist Du im Januar also auf einem guten Weg während der ersten Etappe für Deine pflanzenbasierten Ernährung for Life durch Inspiration und Motivation. Danach bist Du bereit für den nächsten, größeren Meilenstein – die 90 Tage, denn die Wiederholungen sind bereits gut verankert.

Du wirst im Veganuary oder während der Veggie Challenge spüren, wie die pflanzenbasierte Ernährung Dir bekommt und Deinen Werten. Sei gut mit/zu Dir. Wenn die pflanzenbasierte Ernährung Deiner Lebensqualität nicht förderlich ist, hinterfrage Deine Absicht und Dein Ziel. Evtl. ist es ja auch nicht eine vegane sondern eher eine vegetarische Ernährung, die für Dich umsetzbar ist?

Es wird Dich keiner, außer der Zensor in Dir, kritisieren, wenn Du Dein Ziel oder den Weg dorthin neu definierst.

Vegane Topseller von everydays zur Unterstützung im Veganuary

Falls Dir diese Schritte noch zu groß scheinen oder falls es einfach noch nicht an der Zeit ist für Dein neues JAhr, mache ich Dir ein Geschenk als Starthilfe.

everydays Rabattcode für alle veganen Topseller.

Mit dem everydays Rabattcode 3W5N3QB erhältst Du 20 % auf alle Topseller bei Deiner nächsten online Bestellung bis 28.02.2022
Alle Produkte sind natürlich vegan. Bildquelle: © everydays

Wähle für Deine Bestellung aus den everydays Topsellern:

  • Smart Protein (Aminosäuren)
  • Probiotic
  • Function (Omega-3)
  • Liquid Sun (Vit. D3 + K2)
  • Protect (Immun-Complex)
  • B-Active (Leistungsvitamine)

Probiere sie einfach aus und mache die ersten, kleinen Schritte für Deine Gesundheit und mehr Lebensqualität. Ich habe bisher nur das Smart Protein versucht und es hat mich überzeugt. In einem älteren Blog Beitrag mehr darüber.

Fasten und Yoga – zu dir finden, erfahre, was dich wirklich nährt

Eine weitere Unterstützung bei Deiner Ernährungsumstellung kann das Fasten bieten. Zusammen mit Yoga findest Du in der bewussten Auszeit, fern von Deiner gewohnten Umgebung und Deinen Gewohnheiten, die ideale Voraussetzung für Neuorientierung, Besinnung auf das Wesentliche und das, was Dich wirklich nährt.

Fasten und Yoga Retreats | ©Sonja Eigenbrod | www.MBODY.de
Fasten und Yoga Retreats sind eine perfekte Möglichkeit, Dich in einer Gruppe neu zu orientieren oder alsVorbereitung auf Deine pflanzenbasierte Ernährungsumstellung.

Als Fastenleiterin und Yogalehrerin begleite ich Dich 2022 bei Deinem Fastenerlebnis in einem Biohotel im idyllischen Bayerischen Wald. In einer kleinen Gruppe findest Du Raum und Zeit, um Dich wieder zu spüren und Dich zu erinnern, was Dich wirklich nährt.

Wenn Du noch mehr erfahren möchtest oder Fragen zu den Themen hast, tritt gerne mit mir direkt in Kontakt.

Ich freue mich darauf und noch mehr, Dich bei Deiner Reise durch das neue JAhr zu begleiten.

Bis dahin wünsche Ich Dir vor allem Gesundheit und weiterhin viel Erfolg bei Deinen Neujahrsvorsätzen!